News

Jugenbuchautorinnen im Dialog

Tödliche Gefühle Autor*innen im Dialog

Eine fantastische Dystopie und ein reales Jugendbuch! Passt das zusammen?

Valerie lebt in einer düsteren Zukunftsvision unserer Welt, in der Pflanzen regieren und sich die Menschen unterordnen müssen, um zu überleben.

David lebt auch näher verbunden mit der Natur, als es ein 17-Jähriger normalerweise tun würde. Unfreiwillig, weil er obdachlos ist und ihm als Schlafstätte nur eine Bungalowruine im Wald bleibt.

Kann es in diesen Szenarios Gemeinsamkeiten geben?

Leider ja. Ihre Gefühlskulissen stellen für jeden von ihnen eine tödliche Gefahr da. Real und greifbar, wenn auch aus unterschiedlichen Gründen.

Sie wünschen sich die Kontrolle über ihre Emotionen. Eine innere Gleichgültigkeit, um weiterzuleben. Aber kann man seine Gefühle unterdrücken?

Nächsten Donnerstag könnt ihr mehr erfahren. Franziska Szmania hat mich zu einer Lesung im Grünen in den Bürgerpark Pankow in Berlin eingeladen.

Wo: Parkbücherei im Bürgerpark Pankow
Wann: 22. September um 18:00 Uhr

Diskutiere mit uns über die vielfältigen Gefühlswelten in der Literatur und lausche einigen Ausschnitten aus „Flora“ und „Zwischen Scherben“.

Ein Buch, das zum Hinschauen zwingt

》Ein Buch wie ein wuchtiger Hilfeschrei. Ein Appell hinzusehen und nicht nur zu fordern, dass „man“ was tun muss, sondern tätig zu werden. Ein Buch, das mitreißt und fortreißt und zum Nachdenken zwingt…《

Lieben Dank dem Skoutz Team für diese ergreifenden Worte im Artikel für den Skoutz Award

Bis zum 25. September laufen die Votes zur Shortlist. Eine Hälfte der Wertung fällt der Skoutz Jury zu und die andere der Skoutz Community – also auch dir! Ich freue mich, wenn du Zwischen Scherben in der Kategorie „Contemporary“ deine Stimme schenkst.

Hier geht’s direkt zur Abstimmung.

Einfach deine Email Adresse eintragen und in der gewünschten Kategorie deinen Favoriten wählen. Du musst nicht in allen Kategorien eine Auswahl treffen.

Wohnen bedeutet Leben

Im März vor 2 Jahren wurde das Wohnungslosenberichterstattungsgesetz verabschiedet und auf der Basis wurde erstmalig eine Zählung durchgeführt.

178.000 Personen waren zum Stichtag 31. Januar 2022 in Deutschland wegen Wohnungslosigkeit untergebracht.

In dieser Nacht waren die Temperaturen in Berlin knapp unter 0 Grad. Wie viele Obdachlose gab es, die in dieser Nacht im Freien waren? Wie viele waren nicht in vorübergehenden Übernachtungsmöglichkeiten oder in Not- und Gemeinschaftsunterkünften.

Laut der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe könnten es insgesamt fast eine Million Betroffene geben.

Also noch 800.000 Personen, die die Nacht auf der Straße verbrachten.

Eine Wohnung – eine Adresse – ist die Grundlage zum Leben.
Für Arbeit. Für Bildung.
Für Sicherheit.
Für eine Zukunft.

#wohnung_los
Eine bundesweite Kampagne zur Überwindung von Wohnungsnot und Wohnungslosigkeit

Reden hilft

》Es ist ein weitverbreiteter Irrtum, dass man Sachen totschweigen sollte. Ich werde nicht so tun, als wäre alles in Ordnung. Du bist mir keine Rechenschaft schuldig, aber was sichtbar ist, ignoriere ich nicht.《

✒️ #zwischenscherben

Es ist schwer die richtigen Worte zu finden, wenn man mitbekommt, wie jemand sich selbst schadet. Egal in welcher Intensität. Egal, ob es nur Gedanken sind oder bereits Taten.

Aber es ist nicht wichtig die richtigen Worte zu finden. Es ist wichtig nicht zu schweigen. Zu zeigen, dass der Betroffene gesehen wird. Zu zeigen, dass die Leiden nicht unsichtbar sind.

#welttagdersuizidprävention

#internationalassociationforsuicideprevention


Direkt und analog

Zwei Dinge, die ich an meiner Autorentätigkeit sehr liebe: Versunken in mein Notizbuch, um eine neue Geschichte zu Papier zu bringen und sich mit Leser*innen direkt zu meinen Romanen auszutauschen.

Ein ganz herzliches Dankeschön an den Podcast meine Lesung und dem persönlichen Engagement der Autorin Emilia deLuca. Ohne euch würde es die LeseBühne nicht geben und die Möglichkeit für unabhängige Autor*innen zu lesen.

Danke für das aufmerksame Publikum und Janet von Phinephoto für die schönen Fotos.

Auf solche Abende blicke ich gerne zurück und freue mich im Herbst noch weitere Erinnerungen zu sammeln – nah und ungefiltert.

Zwischen Scherben in der digitalen Ausleihe

Zwischen Scherben in der digitalen Bibliothek Skoobe

Kennst du Skoobe? In der digitale Bibliothek kannst du im Monatsabo viele ebooks und Hörbücher genießen. Über 400.000 Titel sind vorhanden von Klassikern bis Neuerscheinungen.

Auch die Mehrzahl der Bücher auf der Longlist des tolino media Newcomerpreis 2022 sind in der Ausleihe verfügbar.

Nutzt gern euer Abo, um Zwischen Scherben zu lesen und lass mich wissen, ob dich Davids Geschichte berührt hat!

Zwischen Scherben auf der Longlist des tolino media Newcomerpreis 2022

tolino media Newcomerpreis Longlist

OMG! 🥳🎉🥳
Die Longlist des tolino media Newcomerpreis 2022 wurde heute veröffentlicht und ich bin überglücklich mit Zwischen Scherben dabei zu sein!

Zwanzig großartige Bücher sind von allen Einsendungen ausgewählt worden und ich gratuliere ganz herzlich allen nominierten. Es ist so toll auf dieser Liste neben all diesen besonderen Werken zu stehen!

Ganz lieben Dank an die Crew von @tolino_media und schaut euch unbedingt die komplette Longliste im Blog an.

IOSUA hat eine Stimme und ein neues Gesicht

IOSUA als Hörbuch

Iosuas Geschichte ist als Hörbuch verfügbar!

Ich danke dem Team von Saga Storify für die Produktion und Matthias Christian Rehrl für seine ausdrucksstarke Interpretation.

Mein Debütroman IOSUA – Ein Leben im Schatten bekommt nicht nur eine kraftvolle Stimme, sondern auch ein neues Gesicht: Eine Prise Berlin in grünem Hoffnungsschein. Gefällt es dir?

Das Hörbuch ist auf allen gängigen Hörbuchplattformen verfügbar: Audible, BookBeat, Thalia, Storytel, Nextory, Spotify und viele mehr.

Ein Buch das schockiert und einen aufrüttelt, auch einmal hinter manche Fassade zu schauen.

Ich wünsche dir ein fesselndes Hörerlebnis!

Skoutz Award 2022 Midlist Contemporary

Skoutz Award Midlist Contemporary

》Im Mittelpunkt von Annemarie Bruhns Jugendroman steht David, der nicht wie andere Jungen in seinem Alter ist. Während die sich nach der Schule auf den Weg nach Hause machen und nachts in ihren warmen, sicheren Betten schlafen, verbringt David seine Zeit in einer Ruine im Wald, die zu seinem Zuhause geworden ist, nachdem er von seiner Familie verstoßen wurde. Eine Abwärtsspirale nimmt ihren Lauf – eindringlich und bedrückend erzählt.《

OMG 😱 Ich bin gerade total überrascht und überfordert von der Auszeichnung und dieser tollen Begründung von Jenny Bünnig.

Zwischen Scherben hat es auf die Midlist des Skoutz Award 2022 für zeitgenössische Literatur geschafft.

Auch die Beschreibung der Kategorie macht mich gerade unglaublich stolz und lässt mein Herz höher schlagen.

》Für uns sind es die Bücher, die bewusst einen Tick sperriger sind, die besonders sind, experimentierfreudiger und abwegiger und auch darum von ihren Lesern ein Quentchen mehr verlangen.《