Der Sommer ist da und es ist Zeit ihn in vollen Zügen zu genießen. Ihn mit allen Sinnen wahrzunehmen und die kleinen Freuden zu schätzen.
Zeit, Gedanken mal wieder zu Papier zu bringen und sie festzuhalten.

Happy Holidays 🌞🦋
Der Sommer ist da und es ist Zeit ihn in vollen Zügen zu genießen. Ihn mit allen Sinnen wahrzunehmen und die kleinen Freuden zu schätzen.
Zeit, Gedanken mal wieder zu Papier zu bringen und sie festzuhalten.
Happy Holidays 🌞🦋
📚✨ Bücher, Lesungen und Live Acts in Wandlitz ✨📚
Ende August ist es endlich soweit: Das 7. Literaturfest Wandlitz findet statt und ich freue mich riesig, zum dritten Mal dabei zu sein. 🌳📖
Kommt vorbei, stöbert, entdeckt Neues und lasst euch von regionalen Produkten, handgefertigten Unikaten und neuer Literatur inspirieren. Ich habe meine Gesellschaftsromane und Poesiepostkarten im Gepäck und freue mich auf den Austausch!
🗓️ Wann? 30. August 2025
📍 Wo? In und um die Buchhandlung Wandlitz
🎪 Eintritt frei!
Markiert euch den Termin, bringt Sonne und Neugier mit – ich freu mich auf euren Besuch! 💛
Salz auf der Haut
Wind in den Haaren
Meeresduft in der Luft
Wellenbewegung
Bringt Gedanken
Nimmt Sorgen
Vergessen
was dringend schien
Erinnern
was wichtig ist
☀️ Ich wünsche allen einen wunderschönen Sommer. ☀️
Bücher, Kunst & Live-Musik
Ich freue mich riesig auf das 3. LeseKlang Hoffest!
Am Sonntag, den 29. Juni 2025 von 11 bis 17 Uhr ist es wieder soweit. Freut euch auf ein buntes und abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie in der Stadtbibliothek Bernau.
📚 Bücherstände von Autor*innen, dem Verlag Andrea Schroeder und der Buchhandlung Schatzinsel
🎨 Stände regionaler Künstler*innen mit Angeboten zum selber ausprobieren
📖 Lesungen zu jeder vollen Stunde
🎪 11 Uhr Kindershow mit dem Glückskind.ev
🎶 16 Uhr Lesekonzert mit der Musikschule Barnim
✒️ Comicworkshop und kleine Schreibwerkstatt
📖 Bernau liest ein (Kinder)buch
🍦Waffeln und Eis von Momos Waffeln
🍔 herzhaftes von Grünbär Naturkost
Es wird ein Kulturfest für Jung und Alt und lädt alle zu einem Tag voller Geschichten und kreativer Aktivitäten ein!
Der Eintritt ist frei.
Die Literaturwelt bereitet sich auf die Leipziger Buchmesse vor, aber ich lasse es 2025 etwas ruhiger angehen. In meinem anderen Berufsleben gibt es gerade viel Aufregendes und Neues und deswegen konzentriere ich meine literarische Zeit auf lokale, regionale Feste und Lesungen. Ich freue mich über eine Einladung der Stadtbibliothek Parchim und bin dort in der Reihe „Wein und Buch“ am 30. Mai im Dialog mit Leser*innen zu den unterschiedlichsten Themen. Auch das LeseKlang Literaturfest ist eine feste Größe in meinem Jahreskalender und ich freue mich gemeinsam mit lokalen Aussteller*innen am Sonntag, den 29. Juni und Samstag, den 25. November in die Stadtbibliothek Bernau einzuladen.
Mal schauen was das Jahr 2025 sonst noch bringt. Ich lasse mir noch Platz für spontane Änderungen und genieße jetzt die ersten Sonnenstrahlen!
Lokale Buchmessen und Lesungen
Herbstzeit ist Lesezeit, deswegen gibt es wieder einige Veranstaltungen auf die ich mich freue. Am 8. Oktober starte ich mit einer Lesung aus „IOSUA – Ein Leben im Schatten“ in Lorenz Bar in Berlin Marienfelde. Im November folgenden kurze Zeit hintereinander zwei lokale Buchmessen. Zuerst baue ich meinen Bücherstand in Tessin auf und danach in Bernau bei Berlin beim Leseklang Bücherfest. Zum Abschluss bin ich auf der letzten Filmbörse Berlin in diesem Jahr und bin gespannt, ob einige Filmliebhaber*innen Lust auf literarische Weihnachtsgeschenke haben!
Hast du schon genug Lesestoff für die kuschelige Jahreszeit?
Diskriminierung existiert auf vielen Ebenen und betrifft uns alle.
Ich bereite gerade meinen Beitrag zum Projekttag „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ vor und möchten mit Textpassagen aus IOSUA – Ein Leben im Schatten das Bewusstsein für Ungerechtigkeiten schärfen, einschließlich des weniger oft diskutierten Klassismus – der Diskriminierung aufgrund des sozialen oder ökonomischen Status. Armut und ein niedriger sozialer Stand bedeutet oft, dass Respekt und Selbstbestimmung fehlen.
Menschen in Armut kämpfen täglich um Anerkennung und Kontrolle über ihr Leben. Reichtum hingegen bringt häufig gesellschaftlichen Respekt und mehr Freiheit, aber das bedeutet nicht, reich an Emotionen und Glück zu sein.
Der soziale Status darf nicht bestimmen, wie wir Menschen behandeln. Jeder Mensch verdient Respekt und die Möglichkeit, selbstbestimmt zu leben.
🙏
#sozialegerechtigkeit #gleichberechtigung #respekt #selbstbestimmung
„Dein Buch hat mich tief berührt. Lieben Dank für dieses Werk.“
Schöner, kann eine Rückmeldung einer Leser*in gar nicht sein. Solche und ähnliche Begegnungen hatte ich am Samstag beim LeseKlang Hoffest und die Worte haben mich mehr als beflügelt.
Ein persönliches Highlight war meine musikalische Lesung am Nachmittag. Die Plätze waren gefüllt und ich freute mich über bekannte Stammgäste des LeseKlang und anderen regionalen Festen sowie neue Zuhörer*innen.
Ich las Textauszüge über die inneren Dämonen, die Stärke der Freundschaft und die wachsende Hoffnung. Mit der Klavierinterpretation von Mad World und zwei Stücken von Manfred Schmitz konnte ich jedes Kapitel nachwirken lassen und die Mischung aus Text und Melodie verfehlte ihre Wirkung bei dem Publikum nicht.
Herzlichen Dank für alle Besucher*innen, die uns in und vor der Stadtbibliothek Bernau besucht haben, die neuen Lesestoff mit nach Hause genommen haben, leckere Waffeln und Burger genossen haben und der ein oder anderen Lesung gelauscht haben. Danke!
OpenAir Bücherfest für die ganze Familie geht in die zweite Runde
Am Samstag, den 22. Juni, findet das zweite LeseKlang Hoffest in der Stadtbibliothek Bernau bei Berlin statt. Dich erwartet viel neuer Lesestoff, Lesungen mit musikalischer Begleitung, ein Gitarrenkonzert auf der Bühne im Hof, süße und herzhafte Leckereien, Durstlöscher und sogar der gelbe, flauschige Pokemon Pikachu.
Neben Planung und Vorbereitung freue ich mich riesig auf meinen ganz persönlichen Dreiklang aus Büchertisch, Lesung und Klaviermusik!
Sehen wir uns am Samstag?
Ich habe mich getraut und möchte dir meinen neuen YouTube-Kanal vorstellen.
Du findest dort eine kurze Vorstellung von mir, meinen Büchern und meinen Beweggründen. Es folgen Lesungen an Buchschauplätzen und Hintergrundinfos. Ich kann es kaum erwarten, dich auf die weitere Reise mitzunehmen!
Schau vorbei und lass mich wissen, was du denkst. Gleich abonnieren, um keine neuen Videos zu verpassen!
Danke für deine Unterstützung! ❤️
#YouTube #NeuerKanal