Der Sommer ist da und es ist Zeit ihn in vollen Zügen zu genießen. Ihn mit allen Sinnen wahrzunehmen und die kleinen Freuden zu schätzen.
Zeit, Gedanken mal wieder zu Papier zu bringen und sie festzuhalten.

Happy Holidays 🌞🦋
Der Sommer ist da und es ist Zeit ihn in vollen Zügen zu genießen. Ihn mit allen Sinnen wahrzunehmen und die kleinen Freuden zu schätzen.
Zeit, Gedanken mal wieder zu Papier zu bringen und sie festzuhalten.
Happy Holidays 🌞🦋
📚✨ Bücher, Lesungen und Live Acts in Wandlitz ✨📚
Ende August ist es endlich soweit: Das 7. Literaturfest Wandlitz findet statt und ich freue mich riesig, zum dritten Mal dabei zu sein. 🌳📖
Kommt vorbei, stöbert, entdeckt Neues und lasst euch von regionalen Produkten, handgefertigten Unikaten und neuer Literatur inspirieren. Ich habe meine Gesellschaftsromane und Poesiepostkarten im Gepäck und freue mich auf den Austausch!
🗓️ Wann? 30. August 2025
📍 Wo? In und um die Buchhandlung Wandlitz
🎪 Eintritt frei!
Markiert euch den Termin, bringt Sonne und Neugier mit – ich freu mich auf euren Besuch! 💛
Bücher, Kunst & Live-Musik
Ich freue mich riesig auf das 3. LeseKlang Hoffest!
Am Sonntag, den 29. Juni 2025 von 11 bis 17 Uhr ist es wieder soweit. Freut euch auf ein buntes und abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie in der Stadtbibliothek Bernau.
📚 Bücherstände von Autor*innen, dem Verlag Andrea Schroeder und der Buchhandlung Schatzinsel
🎨 Stände regionaler Künstler*innen mit Angeboten zum selber ausprobieren
📖 Lesungen zu jeder vollen Stunde
🎪 11 Uhr Kindershow mit dem Glückskind.ev
🎶 16 Uhr Lesekonzert mit der Musikschule Barnim
✒️ Comicworkshop und kleine Schreibwerkstatt
📖 Bernau liest ein (Kinder)buch
🍦Waffeln und Eis von Momos Waffeln
🍔 herzhaftes von Grünbär Naturkost
Es wird ein Kulturfest für Jung und Alt und lädt alle zu einem Tag voller Geschichten und kreativer Aktivitäten ein!
Der Eintritt ist frei.
Die Literaturwelt bereitet sich auf die Leipziger Buchmesse vor, aber ich lasse es 2025 etwas ruhiger angehen. In meinem anderen Berufsleben gibt es gerade viel Aufregendes und Neues und deswegen konzentriere ich meine literarische Zeit auf lokale, regionale Feste und Lesungen. Ich freue mich über eine Einladung der Stadtbibliothek Parchim und bin dort in der Reihe „Wein und Buch“ am 30. Mai im Dialog mit Leser*innen zu den unterschiedlichsten Themen. Auch das LeseKlang Literaturfest ist eine feste Größe in meinem Jahreskalender und ich freue mich gemeinsam mit lokalen Aussteller*innen am Sonntag, den 29. Juni und Samstag, den 25. November in die Stadtbibliothek Bernau einzuladen.
Mal schauen was das Jahr 2025 sonst noch bringt. Ich lasse mir noch Platz für spontane Änderungen und genieße jetzt die ersten Sonnenstrahlen!
Lokale Buchmessen und Lesungen
Herbstzeit ist Lesezeit, deswegen gibt es wieder einige Veranstaltungen auf die ich mich freue. Am 8. Oktober starte ich mit einer Lesung aus „IOSUA – Ein Leben im Schatten“ in Lorenz Bar in Berlin Marienfelde. Im November folgenden kurze Zeit hintereinander zwei lokale Buchmessen. Zuerst baue ich meinen Bücherstand in Tessin auf und danach in Bernau bei Berlin beim Leseklang Bücherfest. Zum Abschluss bin ich auf der letzten Filmbörse Berlin in diesem Jahr und bin gespannt, ob einige Filmliebhaber*innen Lust auf literarische Weihnachtsgeschenke haben!
Hast du schon genug Lesestoff für die kuschelige Jahreszeit?
Diskriminierung existiert auf vielen Ebenen und betrifft uns alle.
Ich bereite gerade meinen Beitrag zum Projekttag „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ vor und möchten mit Textpassagen aus IOSUA – Ein Leben im Schatten das Bewusstsein für Ungerechtigkeiten schärfen, einschließlich des weniger oft diskutierten Klassismus – der Diskriminierung aufgrund des sozialen oder ökonomischen Status. Armut und ein niedriger sozialer Stand bedeutet oft, dass Respekt und Selbstbestimmung fehlen.
Menschen in Armut kämpfen täglich um Anerkennung und Kontrolle über ihr Leben. Reichtum hingegen bringt häufig gesellschaftlichen Respekt und mehr Freiheit, aber das bedeutet nicht, reich an Emotionen und Glück zu sein.
Der soziale Status darf nicht bestimmen, wie wir Menschen behandeln. Jeder Mensch verdient Respekt und die Möglichkeit, selbstbestimmt zu leben.
🙏
#sozialegerechtigkeit #gleichberechtigung #respekt #selbstbestimmung
Ich habe mich getraut und möchte dir meinen neuen YouTube-Kanal vorstellen.
Du findest dort eine kurze Vorstellung von mir, meinen Büchern und meinen Beweggründen. Es folgen Lesungen an Buchschauplätzen und Hintergrundinfos. Ich kann es kaum erwarten, dich auf die weitere Reise mitzunehmen!
Schau vorbei und lass mich wissen, was du denkst. Gleich abonnieren, um keine neuen Videos zu verpassen!
Danke für deine Unterstützung! ❤️
#YouTube #NeuerKanal
ToGo Berlin Ausgabe 6/2024 verkündet offiziell die Gründung der Selfpublisher Community Berlin
Eine riesen Möglichkeit und eine tolle Kooperation, die die Filmbörse Berlin und Cute and Dangerous Publishing den unabhängigen Autor*innen in Berlin ermöglicht. Ich habe es bereits in meinem letzten Blogbeitrag angekündigt und bin voller Freude im neu gegründeten Selfpublishing Bereich auf der Filmbörse Berlin ausstellen zu können.
Damit aber nicht genug, die Selfpublisher Community ermöglicht Visibilität und Interessenaustausch in einem neuen Spektrum und gemeinsam können wir wachsen!
Meine Freude durfte ich mit einem Statement in der Ausgabe auch Ausdruck verleihen:
So Annemarie Bruhns, selbst für ihr erstes Buch „Iosua“ mit dem Innocent Award 2021 ausgezeichnet, freut sich auf diese Event-Serie. „Ich bin begeistert von der Idee, dass die Filmbörse Berlin eine Selfpublisher Community ins Leben rufen! Diese Plattform ist eine großartige Chance für uns Autoren, uns zu vernetzen und auszutauschen, was in unserer Branche unabdingbar ist. Besonders freue ich mich auf die Möglichkeit, meine Werke einem breiteren Publikum vorzustellen und neue Leser zu gewinnen. Ich bin
überzeugt, dass wir gemeinsam viel erreichen können und dass jeder von uns wertvolle Einblicke und Inspirationen beisteuern wird.“
Gleich reinlesen.
Filmbörse Berlin öffnet die Tore für unabhängige Autor*innen
Diesen Sonntag, am 2. Juni öffnet die Filmbörse Berlin ihre Ausstellungsfläche erstmals für unabhängige Autor*innen. Der Themenflohmarkt findet in den Tegeler Seeterrassen statt und dank der Zusammenarbeit mit Cute and Dangerous Publishing und der Schirmherrin Sandy Merci gibt es neu Büchertische.
Und wie präsentiert man sich einem Filmpublikum? Mit dem passenden Filmgenre:
Dark Drama Ist intensiv und taucht in die Tiefen der menschlichen Seele ab. Mit düsteren, realistischen Themen und komplexen Charakteren, die mit tragischen Schicksalen und moralischen Dilemmata konfrontiert sind, zieht es die Zuschauer*innen in eine emotional aufwühlende und beklemmende Atmosphäre. Filme, die berühren und erschüttern, indem sie die Schattenseiten des Lebens schonungslos offenlegen.
Warum gibt es dieses Genre nicht auch in der Literatur. Ich habe David und Iosua sofort wiedererkannt und fühle mich erstmalig wohl in einer Schublade.
Ich freue mich auf die Besucher*innen der Filmbörse Berlin und bin gespannt auf Ihre Reaktionen.
Bewertest du ein Buch nach seinem Cover?
Wir wollen mal etwas neues probieren und kleiden Bücher in ein einheitliches Gewand. Mit einfachem Packpapier versehen, fallen die äußeren Merkmale weg und eine kurze Beschreibung lädt dazu ein, sich nur auf die inneren Werte zu konzentrieren. Kurz und schnörkellos gibt es einen Text und das dazugehörige Genre.
Traust du dich auf ein Leseerlebnis mit einem Blind Date?
Zweimal könnt ihr es ausprobieren. Diesen Freitag, den 15. März gibt es einen ganz besonderen Stand auf dem Regionalmarkt zum Jubiläumsfest „10 Jahre Stadtbibliothek und Tourismus am Schlossplatz“ in Oranienburg. Gemeinsam mit fünf weiteren Indie-AutorInnen nehme ich an der Aktion teil und wir bieten unsere verpackten Bücher an. Auf der Leipziger Buchmesse findet ihr mich und meine Bücher zum Meet & Greet am Stand des Selfpublisher Verbandes, Halle 5, B600.